Quantifizieren Sie den Wert von Netskope One SSE – Holen Sie sich die Forrester Total Economic Impact-Studie™ 2024

Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Navigieren in der Datensouveränität
Max Havey unterhält sich mit Michael Dickerson, CEO von TSC Global und Gründer von Dickerson Digital, über das kritische Thema Datensouveränität.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

SD-WAN und Security Service Edge (SSE): Bausteine für SASE

25. Februar 2022

Wenn Sie im Netzwerk- oder Sicherheitsbereich arbeiten, haben Sie sich wahrscheinlich an den Akronym-Eintopf gewöhnt, der in der Technologiebranche manchmal herrscht. Mittlerweile haben Sie sicherlich das neueste Schlagwort gehört, das Branchenanalysten als Security Service Edge (SSE) bezeichnen. SSE ist im Wesentlichen die Konsolidierung von Firewall-as-a-Service (FWaaS), Secure Web Gateway (SWG), Cloud Access Security Broker und Zero Trust Network Access (ZTNA), bereitgestellt als Cloud-Dienst. 

In der jüngeren Vergangenheit verließen sich die Kunden in erster Linie auf diese Lösungen als eigenständige Funktionen, die in Appliance-Formfaktoren implementiert und normalerweise in ihren Räumlichkeiten eingesetzt wurden, darunter in der Unternehmenszentrale und (häufiger) auch in den Zweigstellen. Für die Kunden war dieser Ansatz mit hohen Wartungskosten verbunden, erforderte Beziehungen zu mehreren Lieferanten sowie spezielle Fähigkeiten und dediziertes Personal und stellte für die meisten Unternehmen aufgrund der hohen Kosten, mangelnden Effizienz und des starren Designs, das die Geschäftsflexibilität einschränkte, eine Belastung dar. 

Aufgrund der weltweiten Pandemie und der Zunahme der Telearbeit sowie der Tatsache, dass Unternehmen ihre Daten und Anwendungen in die Cloud verlagern, ist die Nutzung von Cloud-Diensten explosionsartig angestiegen. Die jüngsten Probleme in der Lieferkette haben das Feuer noch weiter angefacht und die Einführung cloudbasierter Ansätze in der gesamten Technologiebranche weiter beschleunigt. Dies ist insbesondere im Bereich der Cybersicherheit bemerkenswert. Allerdings ist SSE mit der Konvergenz von FWaaS, SWG, CASB und ZTNA in einer einzigen, einheitlichen Lösung ein Vorbote großer Veränderungen für die Cloud-Sicherheit. SSE wird die konvergenten Sicherheitsarchitekturen der Zukunft vorantreiben und Kunden bei ihrer Sicherheitstransformation unterstützen, indem es Richtlinien, Berichte und Analysen radikal vereinfacht und vereinheitlicht und zudem völlig neue Anwendungsfälle erschließt, wie beispielsweise das aufkommende Internet der Dinge (IoT). 

Es ist wichtig hervorzuheben, dass SSE tatsächlich viel mehr ist als die Konsolidierung von Servicefunktionen, verpackt in ein Cloud-basiertes, verbrauchsbasiertes Geschäftsmodell. Über die Gewinner und Verlierer im SSE-Bereich entscheiden jene Anbieter, die die wertvollen Daten und digitalen Assets von Benutzern, Anwendungen und Unternehmen wirklich jederzeit schützen können. Ebenso wird die zugrunde liegende Infrastruktur (oder Cloud), auf der die SSE-Anbieter aufbauen, für Netzwerkprofis von entscheidender Bedeutung sein, denen Service-Level-Agreements (SLAs), Latenz, Netzwerkintegration, Betriebstauglichkeit und Peering wichtig sind. Das Akronym mag zwar neu sein, die Breite und Tiefe der auf SSE ausgerichteten Fähigkeiten von Netskope sind es jedoch nicht. Tatsächlich war Netskope ein First Mover in der SSE-Branche und wurde kürzlich im ® Magic Quadrant ™ für Security Service Edge (SSE) 2022 als „Leader“ anerkannt.

Wenn wir uns noch einmal den Akronym-Eintopf der Technologiebranche ansehen, wie passt SSE zu Secure Access Service Edge (SASE), von dem die gesamte Branche seit einigen Jahren schwärmt? Wie im kürzlich erschienenen Buch „ Security Service Edge (SSE) für Dummies“ von Netskope ausführlich beschrieben wird, „ist SASE das Framework für die Implementierung einer Cloud-basierten, konvergenten Infrastruktur für Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen. SASE kombiniert Konzepte wie Zero Trust, SD-WAN und Security Service Edge (SSE), um uns zu einer Sicherheits- und Netzwerkposition zu führen, die die Cloud und die neue Work-from-Anywhere-Umgebung schützt und steuert. Analysten erkennen an, dass diese neue Architektur umfassende Sicherheit für eine Cloud-zentrierte Welt bietet.“ Vereinfacht ausgedrückt ist SSE eine Teilmenge und kritische Komponente (oder ein Baustein) einer SASE-Architektur. 

Die nächste Frage lautet also: Welchen Beitrag bietet SSE für SD-WAN und wie passen diese beiden wichtigen Sicherheits- und Netzwerktechnologien als zwei Bausteine zusammen, um das Potenzial von SASE freizusetzen? In früheren Blogs haben wir „ Wie Netskope NewEdge SD-WAN auf die nächste Stufe hebt“ sowie „ Überlegungen zur Security Cloud für die Bereitstellung von Security Service Edge (SSE)“ besprochen. 

Da SSE derzeit im Rampenlicht steht, dachte ich, es wäre angebracht, diese (und andere) Fragen direkt einem SD-WAN-Experten und meinem Produktmarketing-Kollegen Karan Dagar bei Aruba/SilverPeak zu stellen, einem der anerkannten Marktführer im Bereich SD-WAN bzw. dessen, was Gartner als „WAN Edge Infrastructure“ bezeichnet. 

Wie ergänzt SSE SD-WAN-Lösungen wie Aruba/SilverPeak?

  • Um das volle Potenzial der digitalen Transformation auszuschöpfen, müssen Unternehmen sowohl ihre WAN- als auch ihre Sicherheitsarchitektur umgestalten – nicht nur das eine oder das andere. Vor etwa zehn Jahren befanden sich die meisten Anwendungen im Rechenzentrum des Unternehmens. Es war sehr sinnvoll, den Anwendungsverkehr per Backhaul zum Rechenzentrum zu leiten, wo den Kunden Firewalls der nächsten Generation zur Sicherheitsüberprüfung zur Verfügung stünden. Viele dieser Anwendungen werden heute in die Cloud verlagert, was eine WAN- und Sicherheitstransformation erfordert, da herkömmliche routerzentrierte Weitverkehrsnetze die Anwendungsleistung beeinträchtigen, den Frust der Mitarbeiter erhöhen und teuer sind.
  • Ein erweitertes SD-WAN kombiniert wichtige Weitverkehrsnetzfunktionen wie Routing, Firewall und WAN-Optimierung in einer einzigen Plattform. Ein erweitertes SD-WAN steuert den Anwendungsverkehr intelligent entsprechend der Geschäftsabsicht eines Kunden und verbessert so die Qualität der Erfahrung für Endbenutzer bei gleichzeitiger Reduzierung der teuren MPLS-Backhauling-Kosten. Einheitliche Sicherheitsfunktionen blockieren sämtliche Bedrohungen an den Zweigstellenstandorten und dank Anwendungsbewusstsein kann der internetgebundene Datenverkehr zunächst an einen Cloud-basierten Sicherheitsanbieter zur erweiterten Prüfung umgeleitet werden, bevor er an einen SaaS-Anbieter weitergeleitet wird. Durch die Einführung von SSE und SD-WAN entfallen die Kosten und die Komplexität der Verwaltung mehrerer lokaler Firewalls der nächsten Generation und die Plattform bildet die Grundlage für eine Cloud-First-SASE-Architektur. 

Welche Auswirkungen hat die Einführung von SSE auf die Anwendungsleistung?

  • Die Cloud und SaaS haben die Art und Weise, wie Benutzer sich mit Anwendungen verbinden und mit ihnen interagieren, für immer verändert. Durch die Umgestaltung ihrer WAN- und Sicherheitsarchitekturen können Unternehmen einen direkten und sicheren Zugriff auf Anwendungen und Dienste in Multi-Cloud-Umgebungen gewährleisten, unabhängig vom Standort oder den für den Zugriff verwendeten Geräten.
  • Die Implementierung von SSE ohne die SD-WAN-Komponente wirkt sich negativ auf die Anwendungsleistung aus, da der für die Cloud bestimmte Datenverkehr weiterhin per Backhaul zum Rechenzentrum geleitet wird. Aber mit einer erweiterten SD-WAN-Lösung können Unternehmen über einen adaptiven Internet-Breakout mithilfe von Breitband-Internetverbindungen eine direkte Verbindung zur Cloud herstellen. Die Intelligenz zum Erkennen von Whitelist-Anwendungen ermöglicht einen lokalen Breakout von der Zweigstelle zum nächstgelegenen Point of Presence (PoP). Dadurch werden Latenzen eliminiert und die höchste Qualität der Erfahrung für vertrauenswürdige SaaS- und Cloud-Anwendungen wie Microsoft Office 365, 8×8 und RingCentral bereitgestellt. Die Anwendungserkennung bietet auch die Möglichkeit, anderen Internetdatenverkehr zunächst zur erweiterten Prüfung an einen Cloud-basierten Sicherheitsanbieter zu senden, bevor er an einen SaaS-Anbieter weitergeleitet wird.
  • Erweiterte, in ein SSE integrierte SD-WAN-Funktionen gewährleisten eine konsistente Richtliniendurchsetzung und Zugriffskontrolle für Benutzer, Geräte, Anwendungen und IoT.

Welche Entwicklungen erwartet Aruba/SilverPeak in der Niederlassung, wenn die Mitarbeiter ins Büro zurückkehren?

  • Auch wenn die Pandemie abklingt, wird die Nachfrage nach Telearbeit weiterhin steigen. Bei dieser Umstellung auf ein hybrides Arbeitsplatzmodell müssen die IT-Teams Tausende oder Zehntausende Mikrofilialen verwalten, statt einiger Dutzend oder Hunderter Remote-Standorte.
  • Es wird eine Herausforderung sein, einer stark verteilten Belegschaft, die über Breitbanddienste für Verbraucher auf Rechenzentren und Cloud-basierte Anwendungen zugreifen muss, eine sichere und zuverlässige Erfahrung zu bieten. Die IT wird nach Lösungen suchen, die diese Herausforderungen direkt angehen, und es werden neue Lösungen auf den Markt kommen, die drahtlose Lösungen auf Unternehmensebene mit SD-WAN kombinieren.  

Was empfehlen Sie Netzwerkleitern, die Sicherheits- und SSE-Entscheidungen treffen oder beeinflussen?

  • Die WAN- und Sicherheitstransformation ist ein Prozess, und Unternehmen müssen ihre vorhandenen Architekturen in ihrem eigenen Tempo und ohne Kompromisse auf eine moderne, Cloud-First-Architektur umstellen. Unternehmen tun gut daran, Plattformen zu evaluieren, die die Freiheit bieten, erstklassige Netzwerk- und Sicherheitslösungen zu integrieren. Auf diese Weise können Unternehmen vermeiden, an proprietäre Lösungen eines einzigen Anbieters gebunden zu sein oder sich mit grundlegenden Funktionen und Kapazitäten zufrieden geben zu müssen.
  • Kunden sollten eine erweiterte SD-WAN-Plattform anstreben, die integrierte Orchestrierung unterstützt, um Unternehmen neue Automatisierungsebenen zu bieten und die Möglichkeit zur Verbindung mit erstklassigen, cloudbasierten Sicherheitsdiensten zu bieten.

Karans Einblicke in SSE und SD-WAN stellen eine der wichtigsten Perspektiven des Anbieters dar und wir freuen uns über unsere enge Zusammenarbeit mit Aruba, die unseren gemeinsamen Kunden bei der Einführung von SASE hilft. Neben der engen Beziehung zu Aruba/SilverPeak ist Netskope bestrebt, seinen Kunden die flexibelsten Bereitstellungsoptionen zu bieten. Mit SD-WAN verfolgt Netskope, genau wie unsere anderen Technology Alliance-Partner, einen offenen Ökosystemansatz, der eine Vielzahl tunnelbasierter Techniken unterstützt, um den Datenverkehr zur Netskope Security Cloud zu lenken und die Vorteile von Netskope SSE zu nutzen. Beispielsweise sind zusätzliche Informationen zu anderen SD-WAN-Ökosystempartnern verfügbar, darunter VMware (Velocloud), Versa Networks und Fortinet. Weitere Informationen zu diesen Beziehungen finden Sie auch auf der Website von Netskope.com unter: https://www.netskope.com/solutions/sd-wan.

author image
Jeff Brainard
Jeff Brainard, Senior Director, Platform Strategy bei Netskope, arbeitet im Bereich Platform Engineering und konzentriert sich auf die Private-Cloud-Infrastruktur NewEdge.
Jeff Brainard, Senior Director, Platform Strategy bei Netskope, arbeitet im Bereich Platform Engineering und konzentriert sich auf die Private-Cloud-Infrastruktur NewEdge.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie den Netskope-Blog